Colian
Schokolade, Jelly Beans und andere süße Snacks
Über die Zusammenarbeit mit der Marke Colian und dem Produktportfolio
Die Colian Group ist einer der größten Lebensmittelhersteller Europas und in drei Produktsegmenten tätig: Süßwaren, Getränke und Kräuter. Ihr Portfolio umfasst zahlreiche langjährige Marken wie Goplana, Jutrzenka und Hellena. Gemeinsam mit dem inzwischen aufgelösten Beratungsunternehmen F5 Consulting wurden wir gebeten, eine der schwierigsten Herausforderungen anzunehmen: die Entwicklung einer globalen Exportentwicklungsstrategie auf Basis der verfügbaren Produktionskapazitäten der Fabriken.
Analyse des Produktportfolios
Im Rahmen des Strategieprozesses führten wir makroökonomische Analysen (überprüft anhand verfügbarer Marktberichte) durch, um das Potenzial einzelner Märkte, ihre Sättigung, das Konsumniveau im Verhältnis zum polnischen Markt und die Stärke der Wettbewerber zu ermitteln. Wir entwickelten Empfehlungen für die Colian-Gruppe: Erstens identifizierten wir die vielversprechendsten Märkte als Expansionsziele, zweitens beschrieben wir Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte und drittens überprüften wir das bestehende Portfolio im Hinblick auf dessen Umbau.
Recherche und konzeptionelle Skizzen
Bei der Entwicklung des Produktportfolios nutzten wir Marktbeobachtungen aus Mintel-Forschungsberichten und Berichten, die während der größten Lebensmittelmessen der Welt veröffentlicht wurden. Wir wählten Entwicklungstrends aus und schlugen basierend darauf und den Bedürfnissen unserer Kunden neue Produkttypen und neue Verpackungen vor.
Vorentwürfe von Verpackungen
Nach der Analyse der vorgeschlagenen Lösungen in der Konzept- und Skizzenphase wählte das Team des Kunden aus unseren Vorschlägen Projekte aus, für die wir vorläufige Verpackungsdesigns erstellten. Die Projekte deckten einen Großteil des gesamten Süßwarenportfolios ab (für die Segmente Getränke oder Kräuter entwarfen wir keine Verpackungen).
Unsere Arbeit umfasste praktisch die gesamte Bandbreite an Verpackungen und Produkten: Gelees, Dragees, Pralinen, Pralinenschachteln, Pralinenschachteln für besondere Anlässe, Kekse, süße und gesunde Snacks. Während des Designs strahlte uns das Lächeln der Naschkatzen nicht einen Moment lang aus dem Gesicht.
Schokoladenüberzogene Lutschtabletten
Produkt: SCHOKOLADEN-LUTSCHEN
Aufgabe: Konzeption und visuelle Identifikation für ein neues Produkt – Schokoladen-Lutschtabletten in drei Geschmacksrichtungen (Minze, Orange und Erdbeere).
Lösungsidee: „Lutschtabletten mit Charakter“ ist ein Produkt, das spielerisch präsentiert wird – Geschmacksrichtungen werden bestimmten Charaktertypen zugeordnet. Ergänzt wird das Ganze durch ein kurzes Quiz, bei dem der Kunde die für ihn passende Variante auswählen kann (in der dauerhaften Produktversion – in einer einzelnen Kartonschachtel). Die Lutschtabletten selbst haben ein sehr ansprechendes grafisches Design, und die Beschriftungen entsprechen dem Trend zur Individualisierung von Produkten – dadurch können sie auch als Einzelprodukte im Großverkauf unabhängig voneinander funktionieren.
Mini grześki
Aufgabe: Neue Grafiken basierend auf aktuellen Folien für Mini-Grześki und das Konzept einer Sammelverpackung (max. 200 g) – für junge Menschen, die Aufmerksamkeit erregen.
Lösungsidee 1: Verwendung von Elementen der aktuellen Markenkommunikation – handgezeichnete Zeichnungen – in einer modernen, auffälligen und jugendfreundlichen Form. Grześki in Schokolade symbolisieren die Rückkehr in die Schule – beliebte Schulmaterialien sind auf der Verpackung abgebildet. Die Sammelverpackung ähnelt in ihrer Form einer großen Oblate (sie ist eine Vergrößerung der Einzelverpackung).
Lösungsidee 2: Verwendung der Textur einer trockenen Oblate, die mit Leichtigkeit und Knusprigkeit assoziiert wird – eine solche Lösung hebt Grześki ohne Schokolade hervor (der Käufer erkennt sofort, welche Art von Oblate er kauft), und die schlichte, grafische Form in Kombination mit einem farbenfrohen Farbtupfer verleiht ihr eine moderne Optik.
Miniwafini
Produkt: MINI WAFINI
Aufgabe: Neue Grafiken basierend auf der aktuellen Mini-Wafini-Verpackung – unverwechselbar, auffällig, witzig und kinderfreundlich (Originalmotive – keine Lizenz erforderlich).
Lösungsidee: Schaffung einer Welt voller Zeichentrickfiguren, die Mini Wafini lieben – eine Familie aus drei Tieren – Freunde aus dem Schokoladenland. Die vorgeschlagene Lösung basiert auf einer Plastiktüte und bietet Entwicklungsmöglichkeiten sowohl auf Verpackungsebene (Kartonverpackung mit spezieller Stanzform zum Falten von Spielfiguren möglich) als auch auf Mehrwert (z. B. eine Reihe von Stickern, die die Geschichte der Figuren erzählen und in einem speziellen Album gesammelt werden können). Das Land-Konzept bietet zudem die Möglichkeit, interessante POS-Displays einzuführen – beispielsweise einen Ständer in Form eines Baums aus dem Schokoladenwald.
Empfehlungsschreiben
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.