Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 (ABl. EU L 119 vom 04.05.2016) informieren wir Sie darüber, dass:
Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten des Kunden ist Brand4Future Sp. z o.o. mit Sitz in Poznań, ul. Zwierzyniecka 3, 60-813 Poznań, eingetragen im Unternehmensregister beim Amtsgericht Poznań – Nowe Miasto i Wilda in Poznań, 8. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS: 0000320792, NIP: 7792348508.
In Angelegenheiten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten kann Kontakt per E-Mail an: office@brand4future.eu oder schriftlich an die oben genannte Geschäftsadresse aufgenommen werden.
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gemäß den Vorschriften der DSGVO für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist – d. h. für die Dauer der Vertragserfüllung sowie anschließend für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum und bis zum Ablauf von Verjährungsfristen.
Brand4Future Sp. z o.o. verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden zu folgenden Zwecken:
a) zur Erfüllung von Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, Kaufverträgen oder anderen über die Website geschlossenen Verträgen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
b) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen, z. B. steuerlicher und buchhalterischer Art (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
c) zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen, z. B. Direktmarketing, Erstellung von Analysen und Statistiken, Geltendmachung von Ansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Der Verantwortliche kann Profiling einschließlich automatisierter Entscheidungsfindung zu Marketingzwecken einsetzen. Wenn solche Entscheidungen rechtliche Wirkung gegenüber dem Kunden entfalten oder diesen in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung des Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die jederzeit widerrufen werden kann.
Die Angabe personenbezogener Daten durch den Kunden ist freiwillig. Ohne Bereitstellung dieser Daten kann jedoch der Vertragsschluss und die Vertragserfüllung unmöglich sein.
Die personenbezogenen Daten des Kunden können an Unternehmen weitergegeben werden, die Brand4Future Sp. z o.o. bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen unterstützen, z. B. Anbieter von IT-Systemen, Buchhaltungs-, Rechts-, Werbe- und Kurierdiensten sowie Zahlungsdienstleister und Banken. Bei der Nutzung von Tools von Unternehmen außerhalb des EWR (z. B. Google, Meta) kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Der Verantwortliche nutzt das Tool Cookiebot by Usercentrics zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen; die Einwilligungsdaten (einschließlich: anonymisierte IP-Adresse, Consent-ID, Zeitstempel) werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert.
Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über seine Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere zu Zwecken des Direktmarketings. Ferner hat der Kunde das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen.
- Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amts für den Schutz personenbezogener Daten – Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych) einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.