PolPlan
Branding-Prozess für den polnischen Marktführer in der Herstellung von Leichtzelthallen.
Über POLPLAN
Polplan ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Zelthallen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Alle Hallen werden individuell für jeden Kunden konzipiert, sodass je nach Bedarf flexibel zusätzliche Produktions-, Lager-, Veranstaltungs- und andere Flächen geschaffen werden können.
Projektziele und strategische Arbeit
Nach 40 Jahren ist es an der Zeit, das Branding zu ändern und die Markenidentität präzise zu definieren. Aufgrund der Ausweitung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und der Pläne zur Schaffung separater Untermarken war es auch notwendig, die Markenarchitektur zu definieren. Unser Ziel bestand darin, die visuelle Identifikation so zu ändern, dass sie „zeitbeständig“ ist und für die nächsten 10–15 Jahre funktioniert. Im Rahmen unserer strategischen Arbeit haben wir die Identität definiert und einen einzigartigen visuellen Stil für die Hauptmarke und die Untermarken der Gruppe entwickelt.
Erstellung des Markenzeichens und des KV
Bei der Gestaltung des Schildes und des visuellen Konzepts war es unser Ziel, die Werte der Marke, d. h. Flexibilität, Genauigkeit, Professionalität, Verantwortung und Energie, zum Ausdruck zu bringen. Das Logo sollte technisch, ausdrucksstark und stark sein. Gleichzeitig war uns die Symbolik wichtig: Die perfekt aufeinander abgestimmten Elemente des Schildes sollten die Möglichkeiten der Anpassung an die Kundenbedürfnisse darstellen.
Submarkenarchitektur
Polplan ist auf dem polnischen Markt in drei Bereichen tätig: Hallen, Planen und Transport. Aufgrund der internationalen Ausrichtung verfügt das Unternehmen zudem über Niederlassungen im Ausland. Aus diesem Grund war es wichtig, ein visuell stimmiges System von Submarken zu entwickeln.
Die Architektur basiert auf einem Modell von Deskriptoren, die die Hauptmarke an bestimmte Tätigkeitsbereiche oder Märkte anpassen. Die Hauptbotschaft der Marke sollte unabhängig von der Beschreibung dieselbe sein. Optisch sollten sich alle Markenbotschaften sehr ähneln – der Empfänger sollte sofort erkennen, dass sie vom selben Absender stammen.
Utility-Projekte nicht nur für den Vertrieb
Wir haben das visuelle Konzept in eine Reihe von Verbrauchsmaterialien für den Einsatz im laufenden Betrieb des Unternehmens umgesetzt.
Bei Bedarfsartikeln und Verbrauchsmaterialien handelt es sich um Artikel, die Vertriebsmitarbeiter und andere Polplan-Mitarbeiter täglich verwenden. Wichtig war auch die Weiterentwicklung der Beschilderung der Plätze und Fahrzeuge, sodass die neue visuelle Identifikation in jedem Element präsent ist.
Leeres Zubehör-Paket für den täglichen Gebrauch
Zur täglichen Arbeit der Polplan-Verkäufer und Kundenbetreuer gehören Kontakte: sowohl direkte Treffen als auch der Austausch von E-Mails sowie das Versenden von Unterlagen und Angeboten. Aus diesem Grund haben wir für sie ein komplettes Briefpapier-Set erstellt: Visitenkartendesigns, Briefköpfe und Umschläge, Notizbücher und eine E-Mail-Fußzeilenvorlage, die mit der neuen visuellen Identität der Marke übereinstimmt.
Materialien für den täglichen Gebrauch
Unsere Aufgabe bestand auch darin, eine Vorlage für im ERP-System Polplan erstellte Angebote zu entwickeln, die in der aktuellen Arbeit verwendet werden soll, sowie eine Präsentationsvorlage, die sowohl bei externen Kontakten als auch bei internen Studien (Pläne, Berichte usw.) verwendet werden soll.
Angebotskatalog und Verkaufspaket
Da das Kerngeschäft von Polplan im Zeltbau liegt, war es zudem notwendig, einen Imagekatalog zu erstellen, der alle Hallentypen, die das Unternehmen seinen Kunden anbieten kann, ansprechend präsentiert. Der Katalog sollte in gedruckter Form vorliegen, damit er bei persönlichen Treffen, die häufig vor Ort stattfinden, verwendet werden kann.
Fahrzeugmarkierungen
Polplan-Fahrzeuge sind ein Transportunternehmen, das wir nicht ignorieren konnten. Da das Unternehmen in seinem Betrieb drei Fahrzeugtypen einsetzt: Pkw für die Verkäufer, Transporter für die Servicetechniker und Lkw für den Transport der Materialhalle, haben wir für jeden von ihnen ein stimmiges Design erstellt.
Verkäufe in sozialen Medien
Polplan ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Zelthallen, ein Experte mit 40 Jahren Erfahrung, und genau das möchten wir in den sozialen Medien zeigen.
Wir erstellten eine Kommunikationsstrategie für die einzelnen Social-Media-Kanäle und entwickelten zudem ein Branding für Profile und grafische Linien für Einträge, passend zur neuen visuellen Identifikation.
Website-Design und -Implementierung
Die Erstellung eines neuen Layouts für die Polplan-Website war eine natürliche Folge unseres Rebrandings. Wir haben ein Website-Modell erstellt, das das Angebot der Hallen präsentiert und auch ein umfangreiches Formular zur Angebotsanfrage und Kostenschätzung des Projekts enthält.
Kodifizierung oder
Markenbuch und Markenleitfaden
Den krönenden Abschluss unserer Arbeit zum Thema Branding bildet die Entwicklung von Dokumenten, die dem Marketingteam in der täglichen Arbeit hilfreich sind und eine effiziente Umsetzung der neuen Identität ermöglichen.
Markenbuch – eine Sammlung wichtiger Informationen zur Konstruktion und Verwendung eines Markenlogos
Brandguide – ein Markenleitfaden, der die grafische Denkweise und die Erstellung von Layouts erklärt, dank derer Grafikdesigner über Jahre hinweg ein konsistentes Image der Marke Polplan aufrechterhalten können.
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.