Stiegelmeyer
Rebranding der polnischen Niederlassung des Unternehmens, einem der führenden Hersteller von medizinischem Mobiliar in Europa
Markennamenänderung Stolter zu Stiegelmeyer und unsere Rolle dabei
Das Hauptziel unserer Arbeit bestand darin, über die Fusion der Firma Stolter (ein polnischer Hersteller mit langer Markttradition) mit der Stiegelmeyer-Gruppe zu informieren. Die neue Marke ist einer der ältesten Hersteller von medizinischem Mobiliar und Krankenhausbetten in Europa mit über 100-jähriger Tradition. Aufgrund der veränderten Marktsituation wurde beschlossen, die Marke in Polen umzubenennen.
Analytische Arbeit und Forschung
Gemeinsam mit dem Kunden führten wir eine Reihe von Workshops und Umfragen (sowohl unter Kunden als auch unter Mitarbeitern) durch. Dadurch erhielten wir verlässliche Informationen darüber, welche Botschaften und Elemente der Markenkommunikation wir beibehalten sollten und welche wir problemlos ändern können.
Wenn wir an der Veränderung einer Marke mit einer solchen Geschichte und Stärke arbeiten, versuchen wir immer sorgfältig zu prüfen, welche Merkmale die Marke nach den Veränderungen behalten soll. Deshalb muss dem Vorbereitungsprozess immer eine fundierte Marktforschung vorausgehen.
Kreative Vorschläge für Änderungen
Bei der Gestaltung des KeyVisuals (also eines Sets markenspezifischer grafischer Signale) galt es, die visuellen Prämissen der Stiegelmeyer-Markenkommunikation in Deutschland möglichst umfassend zu nutzen. Wir haben eine coole Farbkombination verwendet, um das Prestige und die Glaubwürdigkeit der Marke zu betonen. Wir haben die optisch spärlichen Elemente mit Fotos und Empfehlungen von Patienten aufgelockert, die die Fotos verwenden. Im Hintergrund sind in Polen hergestellte medizinische Möbel von Stiegelmeyer zu sehen.
Der Prozess der Zusammenarbeit mit der Marke verlief in drei Phasen:
Phase 1 – Entwicklung von 2 Kreativlinien basierend auf den gleichen Annahmen und dem gleichen visuellen Stil der Muttermarke
Phase 2 – Erstellen einer Linie, die eine Zusammenstellung anfänglicher kreativer Linien ist (gemäß dem Vorschlag des Kunden)
Phase 3 – Kleinere Änderungen an Farben, Informationspräsentation (Feinabstimmung der Key Visual-Details der Marke)
Brandguide oder Richtlinien für eine konsistente Markenkommunikation
Im Rahmen des Branding-Projekts haben wir ein Dokument namens „Brandguide“ entwickelt, einen Leitfaden zur Identität und zum visuellen Stil der Marke. Im Prinzip regelte es die Beziehungen zwischen der Dachmarke und dem Unternehmen in Polen und bot Richtlinien für andere Unternehmen, die laufende Marketingarbeiten für das Unternehmen durchführten.
Implementierung von Änderungen, d. h. Projekte von Materialien im Zusammenhang mit der Kommunikation von Änderungen
Wir entwickelten ein Paket an Informationsmaterialien, mit denen das Unternehmen allen Beteiligten die Änderung mitteilte. Dazu gehörten: Produktkataloge, Informationsbroschüren zur Änderung, Gestaltung von Informationsmailings (E-Mail und „physisch“, d. h. per Post), Anzeigen in der Presse für Fachmedien und ein komplettes Set an Materialien für die digitale Kampagne.
Firmenpräsentation
Bestandteil der Arbeit war auch die Entwicklung der Prämissen, Informationsstruktur und grafischen Gestaltung der Unternehmenspräsentation, die in vielen Geschäftssituationen (u.a. bei der Angebotsübermittlung, in der Pressekommunikation, auf Messen und bei Ausschreibungen) zum Einsatz kam. Unser Ziel bei der Präsentation war es, die wichtigsten Vorteile und Faktoren des Unternehmens, die Bauunternehmer davon überzeugen, sich für Stiegelmeyer als vertrauenswürdigen Lieferanten zu entscheiden, prägnant darzustellen.
Website-Design und -Modell
Im Rahmen eines umfassenden Rebranding-Prozesses erreichen Sie eine konsequente Markenbildung in der internen Designstruktur des Unternehmens und der Marke. In diesem Fall wurden wir gebeten, ausschließlich die polnische Serviceseite zu gestalten, den Zweck der Änderungen zu erklären und die Vorteile der Marke aufzuzeigen (in einer Weise, die mit dem gesamten Rebranding-Konzept übereinstimmt). Die Implementierung und das Betriebssystem der Website werden von unserem Schwesterunternehmen eFresh bereitgestellt.
Empfehlungsschreiben
„…Sie hat alle konzeptionellen Voraussetzungen professionell umgesetzt. Wir halten sie für empfehlenswert für Projekte im Bereich der visuellen Markenidentität.“ Wir freuen uns sehr, solche Worte zu hören.
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.