ENEXON
Rebranding des Elektrogroßhandelsnetzes beim Rebrand Global Award 2020 ausgezeichnet
Über ENEXON
Enexon (ehemals Elektroskandia) ist ein Netzwerk von Elektrogroßhändlern der Würth-Gruppe. Der Gesamtumsatz der Gruppe beträgt rund 13 Milliarden Euro pro Jahr. Die Unternehmen der Gruppe sind in verschiedenen Branchen tätig, unter anderem im Vertrieb von Elektromaterialien. Würth ist ein seit 1945 bestehendes Familienunternehmen, das sich zu einem Weltmarktführer entwickelt hat und sein Potenzial ständig weiterentwickelt.
Projektziele und strategische Arbeit
Für die Großhandelskette Enexon haben wir ein Projekt abgeschlossen, das unter anderem die Kreation des Namens (ehemals Elektroskandia), des grafischen Symbols, der vollständigen visuellen Identifikation, die Implementierung der Website und die Entwicklung eines neuen Konzepts für die Kennzeichnung des Lagerinneren und des externen Identifikationssystems umfasste. Sehen Sie, wie die Marke VOR DEN ÄNDERUNGEN aussah:
Namensbildung und Markenzeichen
Die Diagnose der Ausgangssituation in Kombination mit einem Audit der Markenwahrnehmung durch Kunden und Mitarbeiter zeigte uns die wesentlichen Merkmale und Werte der Marke auf, die als Grundlage für den Aufbau eines neuen Namens dienten. So entstand Enexon – ein Name, der sich aus Ene (von Energie) und xon (dem Teil des Namens, der Dynamik verleiht, das Nachdenken über die Zukunft) ableitet. Wir haben den Namen online bei einer ausgewählten Gruppe von Auftragnehmern und Mitarbeitern des Unternehmens recherchiert.
Key Visual der neuen Marke
oder des neuen visuellen Stils
Der nächste Schritt im Rebranding-Projekt bestand darin, einen einzigartigen visuellen Stil für die Marke zu schaffen. Wir haben uns von branchenbezogenen Flussdiagrammen für die elektrische Konstruktion inspirieren lassen. Wir haben sie kreativ eingesetzt – die Linien und Impulse wurden zur Grundlage für die sogenannten KeyVisuala-Marken.
Jedes der betreuten Geschäftssegmente erhielt eine einzigartige, auf die Zielgruppe zugeschnittene Botschaft – sowohl verbal als auch visuell. Unseren Annahmen zufolge sollte die Marke die gleichen Signale senden, sich aber in den Details der Botschaft unterscheiden. Das Design des grafischen Symbols der Marke sollte gemäß den Vorgaben des Kunden auf die „alte“ Form des Siegelrings von Elektroskandia verweisen und einen Bezug zum Thema Elektrizität aufweisen.
Strom im Alltag oder Gebrauchsmaterialprojekte
Der Prozess wurde mit der Gestaltung nahezu aller im Arbeitsalltag genutzten Medien fortgesetzt. Wir haben ein komplettes Paket an Verkaufsmaterialien (für 3 Hauptempfängergruppen) entwickelt und Bürobeschilderungsdesigns sowie Geschenkdesigns vorbereitet. Ein weiteres wichtiges Element war die Entwicklung von Kommunikationsannahmen in sozialen Medien (LinkedIn, YT, Facebook) in Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung von Enexon sowie die Entwicklung von Grafikvorlagen für Werbekampagnen (Google Ads und FB Ads).
Leeres Zubehör-Paket für den täglichen Gebrauch
Bei der Gestaltung der Werbematerialien war es wichtig, die Konsistenz zu wahren, damit die neue Marke und ihre Signale im Kontakt mit den Benutzern häufig wiederholt werden und ihre Botschaft verstärkt wird. Daher die Verwendung von „ausgeschnittenen“ Fotos und die Duplizierung der Pulsform.
Nicht ganz so alltägliche Gadgets
und Ausstellung
Die von Kunden verwendeten grafischen Elemente sollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen – beim Rebranding von Enexon wollten wir, dass sie nützlich und ein bisschen unterhaltsam sind. Im Kalender haben wir verbal auf den Hauptslogan der Marke Bezug genommen, wonach durch die Zusammenarbeit mit Enexon alles in der Elektrotechnik einfach wird.
Karte animiert
Urteilen Sie selbst, aber… wir denken, es ist ein schönes Beispiel Kombination der Feiertage mit der Ankündigung des Markenwechsels.
Platzmarkierung innen und außen
Wir haben eine Vor-Ort-Inspektion und Dimensionierung von 33 Großhandelsgeschäften in ganz Polen durchgeführt. Basierend auf den gewonnenen Informationen und Interviews mit Außendienstmitarbeitern und Kunden entwickelten wir das Konzept eines Modellgroßhandels. Zum Umfang unserer Umsetzungsarbeiten gehörte die Ausführung der Innen- und Außenbeschilderung sowie die Produktion und Montage der Möbel.
Visualisierungen des Lagers
Website-Design und -Implementierung
Beim Aufbau der Website haben wir den klassischen Mockup-Prozess durchlaufen und das Design nach dem „Mobile First“-Prinzip sowie die Umsetzung unter Berücksichtigung der notwendigen Anpassung an die Positionierungsanforderungen (SEO) umgesetzt. Der Aufbau der Position lokaler Großhändler erforderte die Hinzufügung von 33 dedizierten Unterseiten. Die Umsetzung erfolgte durch unser Technologieunternehmen eFresh. Sehen Sie die Auswirkungen auf enexon.pl
Beratung
und Mockups für E-Commerce
In der nächsten Phase des Rebrandings wurden wir eingeladen, den Beratungsprozess durchzuführen und eine Reihe von mobilen und Desktop-Ansichten in Magento 2.0-Technologie zu entwerfen. für umfassenden E-Commerce, integriert in das ERP und PiM des Kunden. Das Ergebnis unserer Arbeit war eine vollständige Implementierungsdokumentation für das estnische Entwicklungsstudio.
Würth-Gruppe
über die Zusammenarbeit mit uns
Für eine so große Marke zu entwerfen, war eine ziemliche Herausforderung. Dank der effektiven Zusammenarbeit zwischen den Teams von Kunde und Agentur wurde das Projekt im renommierten globalen Wettbewerb Rebrand Global Award 2020 ausgezeichnet. Wir möchten uns für die Möglichkeit bedanken, ein solch außergewöhnliches Projekt umzusetzen.
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.