ENEXON
Der eCommerce-Mockup-Prozess des Elektrogroßhandelsnetzes der Würth-Gruppe.
Über Enexon und unsere Mission
Enexon ist eine Elektrogroßhandelskette der Würth-Gruppe. Nach Abschluss des Rebranding-Projekts für die Marke Enexon wurden wir gebeten, ein Beratungsprojekt durchzuführen und eine Dokumentation für die Implementierung eines umfassenden E-Commerce in der Magento 2.0-Technologie zu entwickeln. Die Implementierung wurde von einem estnischen Softwarehaus durchgeführt, das für die Würth-Gruppe tätig ist.
Analyse vor der Entwurfsphase
Aufgrund der besonderen Natur des Projekts war die Analysephase vor der Implementierung umfangreich und basierte auf einer Reihe von Workshops. Es umfasste eine Analyse der vom Product Owner auf der Enexon-Seite gesammelten Anforderungen, eine Analyse der Funktionalität von E-Shops konkurrierender Großhandelsketten in Polen und die Sammlung von Implementierungsrichtlinien des Softwarehauses (einschließlich der Grundsätze der Integration mit dem internen ERP und PiM – einem Verwaltungssystem für über 60.000 Produkte auf der Plattform).
Liste der Ansichten und Funktionalitäten
Im Rahmen der Erstellung der Dokumentation haben wir zunächst mit dem Kunden einen Kategorienbaum vereinbart und für diesen Modellprodukte samt Beschreibungen, Foto- und Videoinhalten, technischen Datenblättern und Preisen ausgewählt. Darüber hinaus haben wir eine Liste mit Ansichten in Desktop- und Mobilversionen sowie Beschreibungen des Benutzerflusses und Kriterien für die Annahme bestimmter Prozesse entwickelt.
Design und
Mockup eines E-Commerce-Prototyps
Basierend auf der Funktionsspezifikation und den Geschäftsprozessen, die gemeinsam mit dem Kunden erstellt wurden, haben wir 96 einzigartige Desktop-Ansichten entworfen (darunter Startseite, Produktkategorieansicht, Ansichten für verschiedene Produkttypen, Warenkorb, Markenseiten des Herstellers, Ansichten nach der Anmeldung beim Kundenprofil, Ansichten einzelner Werbetypen), wir haben ein Designsystem entwickelt, das die Gestaltung nachfolgender Ansichten erleichtert, und wir haben einen anklickbaren Mockup-Prototyp mit Implementierungsrichtlinien für Entwickler erstellt.
Anpassung der Desktop-Version an Mobilgeräte
Wir gestalten die Hauptbildschirme, also Home, Warenkorb und Produktansicht immer gleichzeitig mit dem Desktop, und so war es auch hier. Die restlichen Detailansichten haben wir nach Abschluss der Arbeiten an der Desktop-Version gestaltet.
Beim mobilen Design fiel es uns besonders schwer, die funktionalen Anforderungen der Benutzer, die Präsentationserwartungen des Kunden und die Annahmen hinsichtlich der visuellen Konsistenz mit dem genehmigten Branding zu vereinen.
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.