Wissenzone: blog
In unseren Texten geben wir unsere Erfahrungen aus vielen Branding-Projekten aus ganz unterschiedlichen Branchen weiter. Es lohnt sich, sie zu lesen, denn jeder kann etwas für sich darin finden.
Woraus besteht KV?

Zunächst ist es wichtig zu erklären, was ein Key Visual ist. Es sind Elemente, die eine Marke charakterisieren. Sie veranschaulichen ihre Werte und tragen, übertragen auf andere Werbeelemente, zur Wahrung der Markenkonsistenz bei, was dem Rezipienten die Wiedererkennung erleichtert.
Viele Faktoren tragen zum Aufbau einer Marke bei, und ein wichtiger Faktor für ihre Bekanntheit ist die Wahrnehmung – nicht nur von Wettbewerbern, sondern auch von Verbrauchern. Ein Key Visual spiegelt das Image der Marke wider und ist ein Mittel, die Zahl der Verbraucher zu erhöhen. Sieht der Rezipient eine immer gleiche oder sehr ähnliche Werbung auf Plakatwänden, im Fernsehen oder in der Presse, nimmt er die Marke als logisch und konsistent wahr, da sie stets dieselben Werte repräsentiert.
Woraus besteht KV?
Zu den Grafikthemen von KV gehören:
- Typografie, d. h. Verwendung gleicher Buchstaben in gleicher Größe
- Illustrationen im gleichen Stil und in gleichen Farben
- Fotos in ähnlicher Anordnung
- Grafisches Layout
- Ausgewähltes Grafikelement, das jedes Mal wiederholt wird
Ein Key Visual sollte vor allem eine möglichst charakteristische, verständliche und einfache Botschaft vermitteln. Ebenso wichtig ist die Verwendbarkeit in allen Medien und die Definition der Zielgruppe, die es ansprechen soll.
Warum ist KV so wichtig?
Der Einsatz von Key Visuals trägt dazu bei, das Markenimage menschlicher und damit kundennäher zu gestalten. Neben der kreativen Gestaltungsmöglichkeit durch Grafikdesigner kann ein Key Visual die Markenpositionierung beeinflussen und die Markenbekanntheit bei den Verbrauchern steigern. Es präsentiert die Werte, die die Marke auszeichnen, wie sie wahrgenommen werden möchte und womit sie sich identifizieren soll.
Das Hauptziel von Key Visuals ist ein stimmiges Branding. Eine gut durchdachte Strategie, kombiniert mit einem Key Visual, trägt zur Identifikation von Marke und Produkt bei. Wenn der Empfänger etwas sieht, das seinen Ansichten, Interessen und seiner Persönlichkeit entspricht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er das Produkt kauft. Denken Sie daran: Ein Produkt ist so stark wie die Nachfrage danach. Der Wettbewerb auf dem Markt wächst stetig, und ein gut gestaltetes Key Visual, das die Zielgruppe erreicht, kann eine Chance sein, sich abzuheben – allerdings nur, wenn es konsequent umgesetzt wird.
HABEN SIE EINE VISION, DIE SIE VERWIRKLICHEN MÖCHTEN?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim Aufbau einer Marke, die den Markt erobern wird.